"Somatisches Yoga: Körperbewusstsein und ganzheitliches Training für Alltag und Wohlbefinden" bietet einen umfassenden Einblick in die Welt des somatischen Trainings und dessen Integration in den Alltag.
Dieses Buch verbindet traditionelle Yogaelemente mit modernen Erkenntnissen der Körperarbeit und richtet den Fokus auf die bewusste Wahrnehmung von Körperempfindungen. Im Gegensatz zu klassischen Yogaformen steht beim somatischen Yoga nicht die perfekte Ausführung von Asanas im Vordergrund, sondern die individuelle Körpererfahrung und das Erspüren subtiler Veränderungen.
Die Leser erhalten fundierte Einblicke in die anatomischen Grundlagen, insbesondere zu Faszien, dem Nervensystem und muskulären Zusammenhängen. Darauf aufbauend werden praktische Übungssequenzen für verschiedene Körperbereiche vorgestellt – mit besonderem Fokus auf Wirbelsäule, Schulter-Nacken-Bereich und Becken.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Integration des somatischen Trainings in den Alltag: Von kurzen Morgenroutinen über Mikropausen am Arbeitsplatz bis hin zu entspannenden Abendsequenzen bietet das Buch konkrete Anleitungen für verschiedene Lebenssituationen.
Besonders wertvoll sind die spezifischen Kapitel für Menschen mit besonderen Bedürfnissen – sei es bei körperlichen Einschränkungen, im höheren Alter oder bei hoher Stressbelastung. Die vorgestellten Übungen zur Atemarbeit, Meditation und Achtsamkeit vertiefen die somatische Praxis und fördern die Selbstregulation.
Das Buch richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Yogapraktizierende, die ihre Körperwahrnehmung verfeinern und einen ganzheitlichen Ansatz für mehr Wohlbefinden kennenlernen möchten. Mit praktischen Anleitungen, hilfreichen Visualisierungen und einem fundierten theoretischen Hintergrund bietet es eine wertvolle Ressource für alle, die somatisches Yoga in ihren Alltag integrieren möchten.