"Stumme Wellen – Das Rätsel von Isla Negra" entführt die Leser*innen an die stürmische Küste Galiciens, wo ein verlassenes Boot ohne Besatzung gefunden wird – ein rätselhafter Fund, der das Tor zu einer düsteren Vergangenheit öffnet. Inspectora Isabel Montoya, eine erfahrene Ermittlerin mit einer geheimnisvollen Vergangenheit, und der investigative Journalist Felix Dorn begeben sich auf eine gefährliche Suche nach der Wahrheit, die tief in den Schatten der Insel verborgen liegt. Während sie verborgene Geheimnisse und alte Experimente enthüllen, geraten sie selbst in einen Strudel aus Verschwörung, Macht und unerklärlichen Phänomenen.
Diese Geschichte kombiniert packenden Thriller, mysteriöse Inselatmosphäre und tiefgründige Charakterstudien, die nicht nur Spannung bieten, sondern auch zum Nachdenken über die menschliche Psyche, Machtstrukturen und das Unbekannte anregen.
Mehrwert:
Leser*innen erwarten nicht nur nervenaufreibende Spannung und überraschende Wendungen, sondern gewinnen auch Einblicke in komplexe Themen wie emotionale Manipulation, die Suche nach Wahrheit trotz Widerständen und die Kraft der inneren Heilung. Das Buch fördert kritisches Denken und sensibilisiert für die dunklen Seiten von Machtmissbrauch und Wissenschaftsethik.
Zielgruppe:
"Stumme Wellen – Das Rätsel von Isla Negra" richtet sich an Erwachsene und junge Erwachsene ab 18 Jahren, die Thriller und Mystery mit psychologischem Tiefgang schätzen. Ideal für Leser*innen, die gerne atmosphärische Geschichten mit einer Mischung aus realistischen Ermittlungen und übernatürlichen Elementen lesen.