Akadämlich - Zümrüt Gülbay-Peischard

Akadämlich

von Zümrüt Gülbay-Peischard

  • Veröffentlichungsdatum: 2025-03-28
  • Genre: Sozialwissenschaft
Bewertung: 5
5
Von 6 Bewertungen

Beschreibung

Kaum ein Satz ohne Rechtschreibfehler, aber am liebsten morgen schon einen gut bezahlten Job in der freien Wirtschaft. Zu jedem Thema eine Meinung, aber Kritik an sich selbst als Majestätsbeleidigung verstehen. Junge Menschen aus wohlstandsverwöhnten Generationen erwarten, dass ihnen alles auf dem Silbertablett serviert wird: von Leistungs- und Leidensbereitschaft haben sie nie etwas gehört. Deshalb haben sie sogar das Lernen verlernt oder gar nicht erst gelernt. Zümrüt Gülbay-Peischard entlarvt die Ursachen der Bildungsmisere an deutschen Hochschulen und zeigt ihre Folgen: Hochschulen sind immer weniger in der Lage, die dringend benötigten Topkräfte für den Arbeitsmarkt auszubilden. Die Autorin geht mit der Generation Z hart ins Gericht, die Ignoranz und Lethargie der Studierenden empfindet sie als geradezu unanständig.

Bewertungen

  • Große Empfehlung …

    4
    von Kateboard NRW
    Was für eine Wohltat als Gymnasiallehrerin dieses Buch zu lesen und zu fühlen, dass man nicht allein in Bezug auf die Alltagsbeobachtungen im eigenen Job ist. So viele geschilderte Situationen und Analyseergebnisse decken sich mit meinem Lehralltag! Diese Tatsache erschreckt und ermutigt zugleich, die Arbeit mit jungen Menschen jeden Tag wertzuschätzen und gleichzeitig mit fürsorglicher Strenge auszuüben. Es bleibt die Hoffnung, dass auch Eltern wieder lernen, Eltern und nicht primär „Lebensbetreuer“ ihrer Kinder zu sein.
  • Wahrheit und nichts als die Wahrheit

    5
    von Peg333
    Inhaltlich und mit ihrer Lebenserfahrung trifft die Autorin den Kern unseres Schulsystems. Tolle Beispiele wie man unsere Jugend nicht auf das brutale Berufsleben vorbereitet. Ich werde das Buch auf jeden Fall meinen Freunden empfehlen. Als langjähriger ehrenamtlicher Prüfer an verschiedenen IHK‘s sehe ich eine echte Reduzierung der Leistungsfähigkeit und Wille der Bachelor Kandidaten sich mit einfachen, aber auch schwierigeren Themen zu beschäftigen. Zitat: man kann den Prüflingen den Prüfungsstress nicht mehr zumuten!
Impressum und Kontakt

Software © by Hi Web Wiesbaden
Alle Rechte vorbehalten